Skip to main content
 
 
 
1
1

Das Chorzentrum: singen – bilden – leben

Ein Zentrum für alle, die singen, dirigieren, komponieren und sich im Chorverband engagieren

Zeichnung Kloster Weissenohe

Aktuelles

Aktuelles
30. März 2023

BR2 mit Radio-Portraits des Chorzentrums: 28.3., 29.3., 9.4., 7.5.

Der nahende Baubeginn war es wohl, der den Bayerischen Rundfunk bewogen hat, in mehreren Sendungen über uns großes Projekt zu berichten. Tobias Föhrenbach von Studio Franken hat dazu Weißenohe besucht.…
Aktuelles
26. Januar 2023

24. Januar 2023: Ein weiterer Meilenstein

Weißenohe: Architekt Martin Hirner aus München übergab heute den ausgearbeiteten Bauantrag dem Geschäftsführer des Bauherrn Herbert Meier zur Unterschrift. Dieser übergab das umfangreiche Antragspaket an den Mitarbeiter der VG Gräfenberg…
Aktuelles
1. Januar 2023

Der aktuelle Info-Brief zum Neuen Jahr

Verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2023 präsentieren wir hier den aktuellen Infobrief. - Wir sind sehr zuversichtlich, dass heuer die langersehnte Realisierung handfest starten wird! Newsletter1_2023b

Termine

21. September 2022 in Termine

Sonntag, 23.10.2022 Konzert des Akademiechores

Am Sonntag, 23.10.2022, gestaltet der Akademiechor Kloster Weißenohe in der Pfarrkirche St. Bonifatius um 17.00 Uhr ein spätnachmittägliches Konzert unter der Leitung von Chordirektor Udo Reinhart. Es kommen dabei die…
Mehr
21. September 2022 in Termine

Sonntag, 16.10.2022 Gottesdienst mit Männerchor

Am Sonntag, 16.10.2022, umrahmt der Männerchor des Fränkischen Sängerbundes unter der Leitung von Hermann Freibott den 10.00 Uhr – Gottesdienst. Ein Spendenkörbchen für das Chorzentrum steht am Ausgang.  
Mehr
20. Oktober 2020 in Aktuelles, Termine

23.10.2020 Jahreshauptversammlung

Wir laden die Mitglieder unseres Fördervereins „Chorakademie des Fränkischen Sängerbundes im Benediktinerkloster Weißenohe e.V.“ herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, den 23.10.2020 um 17:00 Uhr in der Lillachtalhalle…
Mehr
8. November 2018 in Aktuelles, Termine

Broschüre zur Reise nach Litauen und Lettland

Im Herbst 2019 wollen wir gemeinsam das Baltikum erkunden. Die Reise ist per Bus oder per Flugzeug möglich. Für beide Möglichkeiten finden Sie hier jeweils einen Flyer: FSB Flyer_Baltikum_Flugreise 2018_11_05…
Mehr

Das Chorzentrum im Kloster Weißenohe

Das Konzept

Singen spielt eine wesentliche Rolle für die persönliche Entwicklung in allen Lebensstadien. Ob klein, ob groß, jung oder alt: Singen macht Spaß, fördert den Einzelnen und stärkt den Gemeinschaftssinn.

mehr

Das Kloster

Das im Jahre 1053 gegründete Benediktinerkloster in Weißenohe wurde erstmalig in einer Nachricht im Jahre 1109 erwähnt.

mehr

Der Bau

Der Prälatenbau des Klosters Weißenohe wird für das Vorhaben durch geringfügige und baudenkmalverträgliche Eingriffe grundlegend saniert.

mehr

die Struktur

Hier erfahren Sie Alles zur Struktur des Chorzentrums und der Chorakademie und die aktuellen Fördermöglichkeiten.

mehr

news

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Neuigkeiten und alles Interessantes rund um das Chorzentrum.

mehr

die Partner

Alle Informationen zu unseren Partnern, zum Beispiel dem Fränkischen Sängerbund, der Chorakademie, dem Förderverein, … und interessante Links finden Sie hier.

mehr
Mitglieder
97,000

Mitglieder

Quadratmeter Chorzentrum
3,500

Quadratmeter Chorzentrum

Aktive Sänger im Sängerbund
38,245

Aktive Sänger im Sängerbund

Aktive Chöre
1,611

Aktive Chöre

Viele Persönlichkeiten stehen hinter dem Projekt:

27. April 2023 in Mitglied werden!, Persönlichkeiten

Mitglied werden!

Hier finden Sie einen link zur Beitrittserklärung: beitrittserklaerung Danke für Ihr Interesse!
Mehr
16. März 2018 in Persönlichkeiten

Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Inneren

„Bayern ist ein Kulturstaat – wo könnte dieser Verfassungsgrundsatz besser Ausdruck finden als in der gelungenen Verbindung der fast 1000-jährigen Geschichte des Klosters Weißenohe und der alten Tradition des fränkischen…
Mehr
12. März 2018 in Persönlichkeiten

Wilhelm Wenning, Regierungspräsident, Regierung von Oberfranken a.D.

„Modernstes Equipment und optimale Rahmenbedingungen für die Weiterbildung der nordbayerischen Chöre - das soll die neue Chorakademie bieten; zusammen mit dem stilvollen Ambiente werden die Veranstaltungen dort sicher zum Erlebnis.“
Mehr